Dr. med. Björn Horstkamp

Ärztliche Leitung

Behandlungsschwerpunkte

Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin:

  • Reproduktionsmedzin
    (Insemination, IVF, ICSI, IMSI, PKD, assisted hatching, Kryokonservierung)
  • Spezielle Stimulationsprotokolle bei vorzeitigem Versagen der Ovarfunktion
    (low responder) und Implantationsversagern
  • Hormonstörungen bei Kinderwunschpatienten
  • Spermiogrammuntersuchungen und Hormonstörungen beim Mann
  • Diagnostik und Therapie bei wiederholten Fehlgeburten (habituelle Aborte),
    Unterstützung der Implantation und Schutz der Frühschwangerschaft
  • Hormonstörungen bei Metabolischem Syndrom, polyzystischen Ovarien (PCOS),
  • Androgenisierung, Blutungsstörungen, Problemen mit Haut und Haaren, Übergewicht, Schilddrüsenerkrankungen, Wechseljahre, burn out
  • Risikoadaptierte Hormonersatztherapie in den Wechseljahren


Pränataldiagnostik:

  • Feindiagnostik (22-24 SSW)
  • Ersttrimester Screening (frühe Feindiagnostik) mit Risikoermittlung (NT) (12-14 SSW)
  • Blutflußuntersuchung bei Mutter und Kind
  • Doppleruntersuchungen
  • Amniocentesen Fruchtwasseruntersuchung
  • 3D/4D Ultraschall

Studium:

1985 - 1987 Studium der Wirtschaftswissenschaften in Hannover
1987 - 1993 Studium der Humanmedizin in Hamburg
1987 - 1993 mehrmonatige Auslandsaufenthalte im Rahmen des Hochschulstudiums (u.a. University of the West Indies, University New York City , Saint Vincent Hospital)

Beruflicher Werdegang:

1994 Promotion zum Dr. med.
1994 - 1999 Assistenzarztausbildung an der Charité
(Universitätsfrauenklinik Berlin), Campus Virchow-Klinikum
1999 Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
2000 Niederlassung in eigener Praxis
2000 Genehmigung zur Durchführung von Leistung der differential diagnostischen Klärung verbal Intervention bei psychosomatischen Krankheitszuständen
2000 Genehmigung zur Durchführung von Ultraschallleistungen;
Brustdrüse, weibliche Genitalorgane, Schwangerschaftsdiagnostik, geburtshilfliche Basisdiagnostik, weiterführende differentialdiagnostische sonographische Untersuchungen bei Verdacht auf Entwicklungsstörungen oder Verdacht auf fetale Erkrankungen oder erhöhtes Risiko, Gefäßdiagnostik, Duplexverfahren, Gefäße des weiblichen genitalen Systems, CW Doppler, fetomaternales Gefäßsystem, fetale Echokardiographie (Feindiagnostik)
2002 Gründung der Gemeinschaftspraxis Horstkamp & Partner
2003 Genehmigung zur Durchführung von nuklearmedizinischen Laborleistungen mittels RIA Verfahren, Genehmigung für Funktionsuntersuchungen klinisch chemischer Untersuchungen, immunologische Untersuchungen, infektionsimmunologische Untersuchungen
2005 Befugnis zur Leitung der Weiterbildung im Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
2006 Erwerb der Schwerpunktbezeichnung
"Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin"
2006 Gründung der Gemeinschaftspraxis Horstkamp und Partner mit den Schwerpunkten Gynäkologie, Geburtsmedizin, gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Pränataldiagnostik
2007 Gründung der "Gynäkologikum MVZ GmbH"
2009 Befugnis zur Leitung der Weiterbildung für den Schwerpunkt gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (24 Monate)
2011 Erweiterung des Gynäkologikums um ein IVF-Zentrum „Wunschkinder Berlin“
2016 Gründung der „Hogyn MVZ GmbH“

Weitere Aktivitäten

Mitgründung der deutschlandweit durchgeführten endokrinologischen Fortbildungsveranstaltungen: "Endo-Tag", regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte in Berlin und deutschlandweit zu den Themen metabolisches Syndrom, Hyperandrogenämie, PCO Syndrom, Hyperprolaktinumie habiturielle Aborte, Kinderwunsch, Reproduktionsmedizin

 

Was ist Reproduktionsmedizin

Dr. Björn Horstkamp bei 3sat zum Thema "Was ist Reproduktionsmedizin?"

Social Freezing in Berlin

Dr.Björn Horstkamp bei N24 zum aktuellen Thema "Einfrieren von Eizellen"

 

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG),
  • Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)
  • Deutsche Gesellschaft für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin in der DGGG (DGGEF)
  • Deutsche Gesellschaft für pränatale Medizin (DGPM)
  • Praxispartner der Charité